Im Einsatz seit 1870.

Freiwillig für Freistadt.

Unser Leitsatz.
Ihre Sicherheit.

Willkommen auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt, Oberösterreich. Diese Website gewährt aktuell nur einen kleinen Einblick in das umfangreiche Feuerwehrwesen in Freistadt. Für weitere Informationen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Meiner ist größer!
Damit Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird

Meiner ist größer!
Damit Hilfe dort ankommt,
wo sie benötigt wird

NEU: Kühlanhänger zu vermieten!

Mehr Infos

Aktuelles

Folge uns direkt auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Eine starke Fahrbahnverunreinigung durch Treibstoff entlang der Bahnhofstraße konnte heute am späten Nachmittag schnell abgearbeitet und so die Gefahr, insbesondere für Zweiradlenker, entschärft werden. Im Einsatz ELF, RLF, KLF-L für rund 1h.

#einsatz #freiwilligfürfreistad #ehrenamt #feuerwehr #freistadt #freiwilligefeuerwehr
... Mehr lesenMinimieren

30.05.23 - 20:12 Uhr
Eine starke Fahrbahnverunreinigung durch Treibstoff entlang der Bahnhofstraße konnte heute am späten Nachmittag schnell abgearbeitet und so die Gefahr, insbesondere für Zweiradlenker, entschärft werden. Im Einsatz ELF, RLF, KLF-L für rund 1h.

#einsatz #freiwilligfürfreistadt #ehrenamt #feuerwehr #freistadt #freiwilligefeuerwehr

FRÜHSCHOPPENRUNDE IM EINSATZ FÜR UNSERE NÄCHSTEN +++ Seit 1975 treffen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt an Sonn- und Feiertagen zum Frühschoppen und sammeln Geld für die Unterstützung der Wohngruppe Grisu im Kinderdorf Altmünster, aber auch für wohltätige Zwecke in der Umgebung von Freistadt. Simon Payer ist seit seiner Geburt beeinträchtigt und sitzt im Rollstuhl. Nun benötigt er einen Partnerhund, welcher rund € 25.000 kostet. Der Frühschoppenrunde der FF Freistadt war es ein Bedürfnis sich an diesen Kosten zu beteiligen. So kam es, dass wir Simon am 18. Mai zu Hause abgeholt haben, um mit ihm einen Vormittag im Feuerwehrhaus zu verbringen. Simon war von den großen Feuerwehrautos hellauf begeistert und auch eine Fahrt im Korb der Teleskopmastbühne durfte nicht fehlen. Anschließend durfte die Frühschoppenrunde einen Spendenbetrag von € 800 an Simon übergeben und den Vormittag beim gemeinsamen Frühschoppen ausklingen lassen.

#freiwilligfürfreistad
... Mehr lesenMinimieren

28.05.23 - 11:01 Uhr
FRÜHSCHOPPENRUNDE IM EINSATZ FÜR UNSERE NÄCHSTEN +++ Seit 1975 treffen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt an Sonn- und Feiertagen zum Frühschoppen und sammeln Geld für die Unterstützung der Wohngruppe Grisu im Kinderdorf Altmünster, aber auch für wohltätige Zwecke in der Umgebung von Freistadt. Simon Payer ist seit seiner Geburt beeinträchtigt und sitzt im Rollstuhl. Nun benötigt er einen Partnerhund, welcher rund € 25.000 kostet. Der Frühschoppenrunde der FF Freistadt war es ein Bedürfnis sich an diesen Kosten zu beteiligen. So kam es, dass wir Simon am 18. Mai zu Hause abgeholt haben, um mit ihm einen Vormittag im Feuerwehrhaus zu verbringen. Simon war von den großen Feuerwehrautos hellauf begeistert und auch eine Fahrt im Korb der Teleskopmastbühne durfte nicht fehlen. Anschließend durfte die Frühschoppenrunde einen Spendenbetrag von € 800 an Simon übergeben und den Vormittag beim gemeinsamen Frühschoppen ausklingen lassen.

#freiwilligfürfreistadt

Kommentiere auf Facebook

♥️lichen Dank❗ Das macht ihr schon über 50 Jahre. Eines meiner schönsten Erlebnisse war die Einladung zum Weihnachtsshoping in Freistadt Abholung mit Manschaftswagen bei Haus St. Florian, Weihnachtseinkäufe bei regionalen Freistädter Händlern und gemeinsammes Essen.

BRAND EINER STROMLEITUNG +++ Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte Blitzgeräusche und Funkenflug im Bereich eines Dachständers am Nachbarobjekt und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Nach einer inneren und äußeren Erkundung via Hubrettungsfahrzeug konnte keine Wärmeentwicklung festgestellt werden. Im Anschluss unterstützten wir noch die Techniker des Energieversorgers bei der Reparatur der Stromzuleitung und konnten nach rund 1,5h mit 5 Fahrzeugen wieder einrücken.

#einsatz #brand #brontoskylift #tmb #austrianfirefighter #freiwilligfürfreistad #ehrenamt #feuerwehr #freistadt #freiwilligefeuerwehr #firefighter
... Mehr lesenMinimieren

24.05.23 - 0:26 Uhr

MOTORRADUNFALL DURCH DIESELSPUR +++ Bei der Unimarktkreuzung kam heute ein Motorradfahrer durch eine verunreinigte Fahrbahn beinahe zu Sturz, verletzte sich dabei unglücklich am Bein und musste von der Rettung ins Spital gebracht werden. Die Verunreinigung war an mehreren Stellen im Stadtgebiet vorzufinden. Die FF Freistadt war mit ELF und KLF-L rund 1,5h im Einsatz.

#einsatz #freiwilligfürfreistad #ehrenamt #feuerwehr #freistadt #freiwilligefeuerwehr
... Mehr lesenMinimieren

22.05.23 - 20:33 Uhr
MOTORRADUNFALL DURCH DIESELSPUR +++ Bei der Unimarktkreuzung kam heute ein Motorradfahrer durch eine verunreinigte Fahrbahn beinahe zu Sturz, verletzte sich dabei unglücklich am Bein und musste von der Rettung ins Spital gebracht werden. Die Verunreinigung war an mehreren Stellen im Stadtgebiet vorzufinden. Die FF Freistadt war mit ELF und KLF-L rund 1,5h im Einsatz. 

#einsatz #freiwilligfürfreistadt #ehrenamt #feuerwehr #freistadt #freiwilligefeuerwehr

KLAUSUR DES ERWEITERTEN KOMMANDOS +++ Nach Salzburg verschlug es dieses Wochenende die Führungskräfte der FF Freistadt. Am Vormittag besuchten wir die Berufsfeuerwehr Salzburg und informierten uns über deren Taktiken, Ausrüstung und Vorgehensweise. Über den gesamten Nachmittag tagte dann das erw. Kommando bei der FF Stadt Salzburg - LZ Gnigl und beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Organisation, Zeitmanagement und Ausbildung. Dem intensiven, aber produktiven Tag folgte ein kameradschaftlicher Ausklang in der Salzburger Altstadt. Herzlichen Dank den beiden Feuerwehren für deren Gastfreundschaft!

#freiwilligfürfreistad #ehrenamt #feuerwehr #freistadt #freiwilligefeuerwehr #klausurE #salzburg #bfsalzburg #ffsalzburg
... Mehr lesenMinimieren

21.05.23 - 14:59 Uhr
Weitere Nachrichten laden
2023

Feuerlöscher-Überprüfung

Freitag, 25. August 2023 von 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 26. August 2023 von 08:00 – 13:00 Uhr

Wir bitten um Verständnis: Abgabe und Abholung ist nur noch ausnahmslos zu den oben genannten Zeiten möglich! Ebenso können auch Neugeräte angeschafft werden. Prüffrist alle 2 Jahre!

Die Überprüfung erfolgt durch die Firma RK Brandschutztechnik.

2023

Feuerwehrfest

Sa., 01.07. ganztägig
Bezirksbewerb am Trainingsfeld SV, Stieranger, Messehalle 2

Sa., 01.07. Nacht
Feuerwehrfest mit Hiata-Draht in der Messehalle 2

So., 02.07., 08:30 Uhr
Festakt am Freistädter Hauptplatz: Segnung TLFA 4000 mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle

Intern

Ausbildungsplan 2023

Der interne Ausbildungsplan für Feuerwehrmitglieder.

Vielseitig und Herausfordernd

Aufgabengebiete
der Feuerwehr

Die Aufgaben der Feuerwehren in Österreich sind vielseitig und umfassend. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte von den Websites unserer Partner- und Dachorganisationen.

Landesfeuerwehrverband
Bezirksfeuerwehrkommando
Bildungsinitiative
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Gemeinsam.Sicher.Polizei
OÖ. Zivilschutzverband

Abwehrender Brandschutz

Unser Kerngebiet und ureigenste Aufgabe – das Löschen von Bränden. Übrigens, die Zahl der Brände nimmt leider wieder zu.

Technische Hilfeleistung

Verkehrsunfälle, Pumpeinsätze, Liftbefreiungen, oder die Katze am Baum – die Feuerwehr hilft dann, wenn man selbst nicht mehr kann.

Katastrophenschutz

Hochwasser, Sturm, Schneedruck, Stromausfall. Szenarien, die zum Glück nicht oft eintreten, dennoch müssen wir uns darauf vorbereiten.

Beratung

Die Beratung von Behörden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen im Bereich des vorbeugenden Brand, sowie Katastrophenschutzes zählt ebenfalls zu den Hauptaufgaben der Feuerwehr.

Bürgerservice

Türöffnungen

Auch bei nicht akuten Türöffnungen können Sie gerne unsere Hilfe in Anspruch nehmen. In diesem Falle bitte mit Kommandant Martin Hochreiter Kontakt aufnehmen.

Bürgerservice

Insekteneinsätze

Gerade in Sommer können Wespen & Co zur Plage werden. Auch für diese Fälle bieten wir Ihnen ein schnelles und unklompliziertes Service an. Nehmen Sie bei Bedarf Kontakt mit dem Insektenbeauftragten auf!